Loading...
Arrow Left
Einzigartige Fortbildungsreihe
Frieden und Konfliktprävention bilden den Schwerpunkt des RC Passport D1900.
Arrow Right
Neue Clubpräsidentin
Besuch des Folkwang Museums zum Auftakt des rotarischen Ämterwechsels beim RC Passport D1900
Arrow Right
Eye Camp in Bergdörfern ...
RC Passport D1900 und Partnerclubs in Aktion
Arrow Right
Passportclub im Baukunstarchiv
Der wichtigste Termin im rotarischen Jahr ist die Ämterübergabe.
Arrow Right
„Urlaub vom Alltag“
Wir, der Rotary Club Passport D 1900 unterstützen ab 2023 das Kids Camp des Distriktes 1900!
Arrow Right
Frieden - Konfliktprävention ...
Passportclub D1900 startet ein Projekt zur Kompetenzvermittlung in der Konfliktprävention.
Arrow Right
Club Charter und Charity ...
Club Charter und Charity Ball in glanzvoller Atmosphäre und toller Stimmung im Schloss Hugenpoet
Arrow Right
Gelebte Solidarität
RC Passport D1900 hilft beim Wiederaufbau zerstörter Gebäude in der Ukraine. Erste Erfolge vor Ort.
Arrow Right
Frieden und Konfliktprävention
Das Schwerpunktprojekt des Passportclub D1900
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Passport D1900 wurde im Januar 2021 als erster deutscher Passportclub gegründet.


Was kennzeichnet unseren Passportclub D1900? Der Name steht für überregionale und internationale Ausrichtung. Unsere Meetings finden überwiegend online statt. Bei räumlich variierenden beruflichen Tätigkeiten können unsere Mitglieder somit regelmäßig an den Veranstaltungen teilnehmen und sich aktiv einbringen. Damit die persönlichen Kontakte nicht zu kurz kommen, finden zusätzlich regelmäßige persönliche Treffen und besondere Veranstaltungen an verschiedenen Standorten statt.

Wir teilen unsere Aktivitäten  mit anderen Clubs („Passport“) und pflegen Freundschaften. Im RC Passport D1900 besteht das ausdrückliche Ziel, dass die Mitglieder immer wieder den Blick über den Tellerrand vornehmen und an Treffen und Aktivitäten anderer Clubs teilnehmen. Umgekehrt ist der regelmäßige Besuch von Gästen im RC Passport D1900 obligatorisch. Wichtig sind ein lebendiges Clubleben mit einem offenen Austausch untereinander und mit Gästen.

„Serve above self“ ist auch für uns verpflichtend: mit unseren Projekten engagieren wir uns für das Gemeinwohl. Einen Überblick über unsere Projekte finden Sie auf dieser Website.

Mittlerweile hat sich eine wachsende Zahl an e- und Passportclubs gegründet, die sich im DACH-Raum in der Rotary Online-Community austauscht. Mit den digitalen Meetings ermöglicht die Online-Community, spannende Vorträge von exzellenten Referenten mit Interessierten innerhalb und außerhalb der Rotary Gemeinschaft  zu teilen (https://online-rotary.org/).

Möchten Sie mehr über uns erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Markenzeichen FrieKo

Einzigartige Fortbildungsreihe

Die Fortbildungs- und Qualifizierungsreihe FrieKo hat sich zum Markenzeichen unseres Clubs entwickelt.
Die Fortbildungs- und Qualifizierungsreihe FrieKo hat sich zum Markenzeichen unseres Clubs entwickelt.
Seit Gründung unseres Clubs 2021 werden in jeweils vier hochkarätig besetzten Sessions pro Jahr Mediationskompetenzen zur Konfliktlösung vermittelt. Die Fortbildungsreihe erfreut sich großer Beliebtheit weit über unseren Club hinaus, wie die hohe Teilnehmerzahl verdeutlicht. Wir verdanken dieses großartige Projekt unserem Vorstandsmitglied Anita von Hertel, Inhaberin eines der führenden Mediationshäuser in Europa (https://vonhertel.de/ ), die zusammen mit Sarah Heiligensetzer, ebenfalls Clubmitglied das Projekt verantwortet.Entstanden ist dabei auch eine sehenswerte Postergalerie. Ausschnitte sind in diesem Beitrag abgebildet.

Neujahrsfeier des RC-Passportclubs D1900

Ein besonderer Auftakt

Unsere Neujahrsfeier am 10. Januar 2025 war ein ganz besonderer Auftakt ins neue Jahr!

Rotary Regionaltreffen am 24.01.2025

Großes Interesse an uns

Am 24.01.2025 fand der Governorbesuch für die Essener Rotary Clubs statt.

Herdecker Weihnachtsmarkt für Eye Camp Nepal

Aktiv für Eye Camp Nepal 2025

In vorweihnachtlicher Atmosphäre engagiert sich unser Club auf den Herdecker Weihnachtsmarkt erneut mit einem Stand zugunsten des EyeCamp Nepal 2025

Weihnachtsmarktaktion am Schloss Heeren

Ein Fest für den guten Zweck

Am ersten Adventswochenende sorgte der RC Passport D1900 mit seiner ersten Weihnachtsmarktaktion für einen rundum gelungenen Auftakt in die festliche Saison.

Neues vom RC Katmandu-West

Namastē! Gemeinsam aktiv

Rotarische Werte leben und uns international vernetzen.

Nepalhilfe Lippe-Ostwestfalen stellt sich vor

Nepalhilfe Lippe-Ostwestfalen

Dr. Karl- Ludwig Tracht, Lemgo stellt die Nepalhilfe Lippe-Ostwestfalen e.V (http://nepalhilfe-lippe.de/) in unserem Meeting am 05.08.2924 vor,

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
20:30 - 22:00
Passport D1900
https://zoom.us/j/4215553777?pwd=UFVienVjN3BjU3NjZVlpbStnQytrZz09
Julia Becker: Female Empowerment in Leadership, Familie & Gesellschaft – die Realität der Vereinbarkeit!
Beschreibung anzeigen

Julia Becker eine inspirierende Führungspersönlichkeit, Mutter und leidenschaftliche Verfechterin von Female Empowerment, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Impulse zu einem Thema, das uns alle betrifft!

🌟 Was erwartet euch?
🔹 Authentische Einblicke in die Herausforderungen & Chancen als Leader, Frau & Mutter
🔹 Praktische Tipps für Karriere, Selbstbewusstsein und Work-Life-Balance
🔹 Fundierte Zahlen, Daten, Fakten 
🔹 Offene Diskussion mit Raum für Fragen & Austausch

📅 Wann? 07.04.2025
📍 Wo? https://zoom.us/j/4215553777?pwd=UFVienVjN3BjU3NjZVlpbStnQytrZz09

Ob als Führungskraft, Elternteil oder Unterstützer*in von Chancengleichheit – dieses Event bietet Inspiration und echte Learnings!

17.04.2025
20:30 - 22:00
Passport D1900
online
Clubmeeting
24.04.2025
19:00 - 21:30
Passport D1900
Kaminabend in Essen
Projekte des Clubs
Kids Camp
Kids Camp
Eyecamp4Nepal

Eyecamp4Nepal
FrieKo Projekt

FrieKo Projekt
Hilfe für den Wiederaufbau

Hilfe für den Wiederaufbau
Frieden und Konfliktprävention

Frieden und Konfliktprävention
Praktika - we connect

Praktika - we connect
Projekt Bewerbung 2.0

Projekt Bewerbung 2.0
Prof. Dr. Eggers-Stiftung

Prof. Dr. Eggers-Stiftung
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Chachacharity

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Chachacharity

Like a satellite: Das erste Jahr als Satellitenclub ...

Rotary Club Lippetal freut sich über das geglückte Experiment.

Distrikt: Die 75-Prozent-Formel

Die Motivationsformel des Rotary Club Iserlohn

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Termine