Loading...
Arrow Left
Auszeichnung für Projekte
Auszeichnung für das EyeCamp Nepal und den Rotary Passport Club D1900.
Arrow Right
Clubreise nach Sarajevo
Multikultureller Reichtum mahnt zum Frieden
Arrow Right
Einzigartige Fortbildungsreihe
Frieden und Konfliktprävention bilden den Schwerpunkt des RC Passport D1900.
Arrow Right
Neue Clubpräsidentin
Besuch des Folkwang Museums zum Auftakt des rotarischen Ämterwechsels beim RC Passport D1900
Arrow Right
Eye Camp in Bergdörfern ...
RC Passport D1900 und Partnerclubs in Aktion
Arrow Right
Passportclub im Baukunstarchiv
Der wichtigste Termin im rotarischen Jahr ist die Ämterübergabe.
Arrow Right
„Urlaub vom Alltag“
Wir, der Rotary Club Passport D 1900 unterstützen ab 2023 das Kids Camp des Distriktes 1900!
Arrow Right
Frieden - Konfliktprävention ...
Passportclub D1900 startet ein Projekt zur Kompetenzvermittlung in der Konfliktprävention.
Arrow Right
Club Charter und Charity ...
Club Charter und Charity Ball in glanzvoller Atmosphäre und toller Stimmung im Schloss Hugenpoet
Arrow Right
Gelebte Solidarität
RC Passport D1900 hilft beim Wiederaufbau zerstörter Gebäude in der Ukraine. Erste Erfolge vor Ort.
Arrow Right
Frieden und Konfliktprävention
Das Schwerpunktprojekt des Passportclub D1900
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Passport D1900 wurde im Januar 2021 als erster deutscher Passportclub gegründet.


Was kennzeichnet unseren Passportclub D1900? Der Name steht für überregionale und internationale Ausrichtung. Unsere Meetings finden überwiegend online statt. Bei räumlich variierenden beruflichen Tätigkeiten können unsere Mitglieder somit regelmäßig an den Veranstaltungen teilnehmen und sich aktiv einbringen. Damit die persönlichen Kontakte nicht zu kurz kommen, finden zusätzlich regelmäßige persönliche Treffen und besondere Veranstaltungen an verschiedenen Standorten statt.

Wir teilen unsere Aktivitäten  mit anderen Clubs („Passport“) und pflegen Freundschaften. Im RC Passport D1900 besteht das ausdrückliche Ziel, dass die Mitglieder immer wieder den Blick über den Tellerrand vornehmen und an Treffen und Aktivitäten anderer Clubs teilnehmen. Umgekehrt ist der regelmäßige Besuch von Gästen im RC Passport D1900 obligatorisch. Wichtig sind ein lebendiges Clubleben mit einem offenen Austausch untereinander und mit Gästen.

„Serve above self“ ist auch für uns verpflichtend: mit unseren Projekten engagieren wir uns für das Gemeinwohl. Einen Überblick über unsere Projekte finden Sie auf dieser Website.

Mittlerweile hat sich eine wachsende Zahl an e- und Passportclubs gegründet, die sich im DACH-Raum in der Rotary Online-Community austauscht. Mit den digitalen Meetings ermöglicht die Online-Community, spannende Vorträge von exzellenten Referenten mit Interessierten innerhalb und außerhalb der Rotary Gemeinschaft  zu teilen (https://online-rotary.org/).

Möchten Sie mehr über uns erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergbe am 21. Juni 2025 ein Höhepunkt

Ämterübergbe am 21. Juni 2025

Auch in diesem Jahr ist die Ämterübergabe in unserem Clubleben ein Höhepunkt.
Auch in diesem Jahr ist die Ämterübergabe in unserem Clubleben ein Höhepunkt.
Im Escape-Center Wuppertal „out of the Box“ wurden wir zunächst mit einem von unserer „Noch-Präsidentin“ Dr. Elvira Radaca liebevoll vorbereiteten Brunch verwöhnt. Im Anschluss gab Elvira einen Rückblick auf unsere vielseitigen Clubaktivitäten und die erhaltenen Auszeichnungen, bedankte sich für das Vertrauen und die Unterstützung bei allen Mitgliedern und übergab die Gründungsurkunde an unseren neuen Präsidenten, Christian Weicht. Dieser freut sich auf „sein“ Jahr und gibt bekannt, dass er den inhaltlichen Schwerpunkt aus Frieden und Konfliktprävention legen wird. Passend zu diesem Thema durften wir anschließend an einem ...

Doppelte Auszeichnung für RC Passport D1900

Auszeichnung für Projekte

Auszeichnung mit dem „Action-Champion Award“ in der Kategorie Grant-Projekte.

Sarajevo - Kulturelle Vielfalt und Mahnung

Clubreise nach Sarajevo

Die diesjährige Clubreise des RC Passport D1900 führt uns nach Sarajevo. Zwei Gründe waren für die Festlegung unseres Reisezieles ausschlaggebend:

Markenzeichen FrieKo

Einzigartige Fortbildungsreihe

Die Fortbildungs- und Qualifizierungsreihe FrieKo hat sich zum Markenzeichen unseres Clubs entwickelt.

Neujahrsfeier des RC-Passportclubs D1900

Ein besonderer Auftakt

Unsere Neujahrsfeier am 10. Januar 2025 war ein ganz besonderer Auftakt ins neue Jahr!

Rotary Regionaltreffen am 24.01.2025

Großes Interesse an uns

Am 24.01.2025 fand der Governorbesuch für die Essener Rotary Clubs statt.

Herdecker Weihnachtsmarkt für Eye Camp Nepal

Aktiv für Eye Camp Nepal 2025

In vorweihnachtlicher Atmosphäre engagiert sich unser Club auf den Herdecker Weihnachtsmarkt erneut mit einem Stand zugunsten des EyeCamp Nepal 2025

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.07.2025
19:30 - 20:30
Passport D1900
Online-Meeting
Vorstandssitzung
07.07.2025
20:30 - 22:00
Passport D1900
online
Clubmeeting - Vorstellung des neuen Programms
Beschreibung anzeigen

Unser neuer Präsident stellt sein Clubjahr vor.

17.07.2025
20:30 - 22:00
Passport D1900
Online-Meeting
Clubmeeting - Mikroplastik in unserem Körper, Ursache für Demenz, Herzinfarkt und Krebs ?
Beschreibung anzeigen

Zu dem Thema "End Plastic Soup Deutschland - Mikroplastik in unserem Körper, Ursache für Demenz, Herzinfarkt und Krebs ?" wird Dr. Ralf Thiel referieren.

Wusstet Ihr, dass wir pro Woche etwa 5 g Mikroplastik über Nahrung, Getränke und Atmung aufnehmen (das entspricht etwa der Masse einer Kreditkarte)? 

04.08.2025
19:30 - 20:30
Passport D1900
Online-Meeting
Vorstandssitzung
04.08.2025
20:30 - 22:00
Passport D1900
Online-Meeting
Clubmeeting - Die Zukunft des Lernens - Neue Formate für Neues Wissen
Beschreibung anzeigen

Unser heutiger Referent, Joachim Beck, hat vor vielen Jahren haben das „Zentrum für lustvolles Lernen“ gegründet. Zusammen mit seinem Team entwickelt und erprobt er neue Formate für den Erwerb und die Vermittlung von Wissen in unseren Personalentwicklungsprogrammen. Das ergibt Sinn und funktioniert ziemlich gut.

Wir könnten umdenken und Lernen neu organisieren. Also so, dass es wirklich funktioniert und außerdem Freude macht! - Wäre es nicht gut, wenn wir Formate zur Wissensvermittlung und zum Wissenserwerb hätten, bei denen wir wissen, bei welchen Inhalten und bei welchen Zielgruppen sie funktionieren?

Projekte des Clubs
Kids Camp
Kids Camp
Eyecamp4Nepal

Eyecamp4Nepal
FrieKo Projekt

FrieKo Projekt
Hilfe für den Wiederaufbau

Hilfe für den Wiederaufbau
Frieden und Konfliktprävention

Frieden und Konfliktprävention
Praktika - we connect

Praktika - we connect
Projekt Bewerbung 2.0

Projekt Bewerbung 2.0
Prof. Dr. Eggers-Stiftung

Prof. Dr. Eggers-Stiftung
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.

Distrikt: Bewegung, Verantwortung und Energie

Wenn Ludwig Kalthoff auf sein Amtsjahr zurückblickt, sieht er vor allem Bewegung. Von Menschen, die gestalten, Verantwortung übernehmen und gemeinsam Rotary leben. Hier seine Bilanz

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „A Walk in the Park“

Projekt: Mit der well:fair Stiftung von Neven Subotic

Gemeinsam für sauberes Wasser in Kenia